Datenschutzerklärung
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über datenschutzrelevante Aspekte sowie über die eingesetzten Maßnahmen, um Ihre Rechte zu wahren. Die Firma OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH hält sich an die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
1 Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten
1.1 Grundsätzliches
Ihre Daten dienen allein dazu, Ihnen ein größtmögliches benutzerfreundliches, praktisches und sicheres Internetangebot anbieten zu können. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, IP-Adressen, übertragene Datenmengen, usw.
2 Verwendung der Daten
2.1 Zweck der Datenerfassung
Die Firma OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH verwendet die erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich zu Zwecken der Erbringung unserer Leistungen aus der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung sowie zur Abwicklung von Zahlungen. Dabei beachtet die Firma OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH selbstverständlich alle anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz/EU-DSGVO sowie das Telemediengesetz (TMG).
2.2 Weitergabe personenbezogener Daten
Die Firma OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketing- oder ähnliche Zwecke weiter. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur, wenn und soweit dies zur Durchführung der Nutzungsvereinbarung notwendig ist, die OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH gesetzlich dazu verpflichtet wird, oder es zur Durchsetzung der allgemeinen Nutzungsbedingungen, oder anderer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen sowie unserer Rechte und Forderungen erforderlich sein sollte.
2.3Verwendung
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (etwa Name, Anschrift und E‑Mail-Adresse) werden von uns wie folgt verwendet:
Für die Buchung einer Unterkunft ist die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich. Name, Anschrift und E‑Mail-Adresse, sowie Name und Geburtsdatum der Reiseteilnehmer anzugeben, sowie Daten betreffend die Anfrage (z.B. Aufenthaltszeitraum). Darüber hinaus gehende Angaben (etwa Telefon- oder Telefaxnummer) sind nicht zwingend erforderlich.
Die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nur insoweit verarbeitet und genutzt, als sie für die Bearbeitung der Anfrage und/oder die Erbringung der angeforderten Leistung erforderlich sind. Im Zuge dieser Datenverarbeitung leitet der Betreiber die erhobenen personenbezogenen Daten an folgende Dritte weiter: Hotels und Agenturen.
2.4 Kundeninformationen per Email
Im Rahmen der Kundenbindung versenden wir aktuelle Informationen an unsere Kunden, um Sie über Neuigkeiten und Änderungen innerhalb unseres Angebots zu informieren. Diese Informationen sind nicht zu verwechseln mit den allgemeinen Newslettern. Sofern es unsere Angebote betrifft und bspw. sicherheitsrelevante Punkte enthält oder wichtige Informationen aus unserem Hause, so können wir dies nur per Email abwickeln. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
2.5 Newsletter
Wenn Sie sich für den Empfang der Newsletter entschieden haben, verwendet die OGV Obergailtaler Vekehrsbetriebs GmbH die E‑mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben, um Sie über Neuigkeiten zu informieren. In regelmäßigen Abständen werden Informationen an diese Email-Adresse versandt. Wenn die Übermittlung von Informationen per Email nicht mehr erwünscht ist, können Sie die Zustimmung zum Newsletter jederzeit rückgängig machen. Teilen Sie dies der OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH entsprechend schriftlich mit. Diesen Hinweis finden Sie unterhalb jeder Newslettermail.
3 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und ein benutzerfreundliches Handling zu bieten. Dies macht den Einsatz von Cookies erforderlich und begründet unser berechtigtes Interesse, diese Technik zu nutzen. Die meisten Browser bieten Ihnen die Funktionalität, sich die verwendeten Cookies anzeigen zu lassen.
Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch generell unterbinden möchten, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Um herauszufinden, wie dies bei Ihrem Browser funktioniert, verwenden Sie bitte die Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers. Die OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH empfiehlt Ihnen jedoch, die Cookie-Funktionen eingeschaltet zu lassen, da Ihnen nur dann das hohe Niveau des Benutzungskomforts, das wir für Sie eingerichtet haben in vollem Umfang zu Gute kommt. Wir erstellen keine Nutzerprofile aus den durch Cookies erfassten Nutzerdaten.
4 Sicherheit
Die OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben nur berechtigte Personen Zugriff zu den persönlichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten angepasst.
5 Weitere Informationspflichten
5.1 Verantwortliche Stelle
OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH
Kirchbach 138, A – 9632 Kirchbach
Tel.: 04284 25 149
E‑Mail: christof@ogv-reisen.at
5.2 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.) Sollte der Zweck entfallen oder Sie die Einwilligung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf vernichtet, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind.
5.3 Kinder
Die OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH wird Daten von Kindern wissentlich nicht sammeln und verarbeiten. Sofern Schüler Anfragen stellen, werden wir die Daten nur dann speichern, wenn wir die ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten haben. Sofern Daten von Kindern dann gespeichert werden dürfen, werden wir diese nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergeben. Unter den Begriff “Kinder” fallen die Definitionen aus dem nationalen Recht und den bei uns geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
5.4 Profiling Ihrer Daten
Eine automatische Entscheidungsfindung und/oder ein Profiling mit Ihren Daten findet bei uns nicht statt.
5.5 Ihre Rechte
Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie eine Auskunft, eine Löschung, eine Einschränkung oder ein Widerspruch geltend machen wollen. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Kontaktdaten. Anfragen müssen schriftlich gestellt werden, damit wir die anfragende Person eindeutig identifizieren können.
5.6 Beschwerderecht
Sofern Sie berechtigte Zweifel an unserem Umgang mit ihren Daten haben, informieren Sie uns oder wenden sie sich an die entsprechende Aufsichtsbehörde.
5.7 Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Durchsicht dieser Erklärung.
.
6 Inhalte der Homepage
Der Inhalte unserer Websites wurden sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Inhalt und die Programmierung unserer Websites sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung — auch auszugsweise — und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.
7 Facebook Social Plug-Ins
Wir verwenden Facebook Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von den Unternehmen Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Dublin 2, Irland, und Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94303, USA. Diese Plug-Ins sind Schaltflächen, mit denen Facebook misst, wer unsere Webseite aufruft. Ist der Besucher zugleich bei Facebook als Nutzer registriert und eingeloggt, werden darüber hinaus weitere Informationen von Facebook gespeichert. Facebook erhält aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen von Facebook, insbesondere die unter folgendem Link abrufbaren Informationen:
https://www.facebook.com/help/568137493302217.
Sie erhalten dort auch Informationen, wie Sie mit Ihrem Browser Facebook Social Plug-Ins blockieren können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die OGV Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH Kirchbach 138, 9632 Kirchbach, 04282 25225–620 office@ogv-reisen.at
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unseren Websites und ist jeder Zeit auf der Website abrufbar unter dem Punkt “Datenschutz”.
Datenschutzerklärung | Version 3.1 | gültig ab 01.05.2018
Filiale Hermagor
Gösseringlände 7
A‑9620 Hermagor
Öffnungszeiten:
Mo–Fr von 08:00–13:00 Uhr
E‑Mail: office@ogv-reisen.at
Tel: +43 (0) 4282 / 25 225 620